Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Stefan Lehmann

info@stefan-lehmann.eu

Adressdaten nur auf begründete Anfrage.

Allgemeines

Diese Website verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website werden automatisch Log-Daten durch den Webserver erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp).
Diese Daten sind für den Betrieb der Website und zur Sicherheit erforderlich.

Server-Log-Dateien und Hosting

Die Website wird auf Servern von Strato gehostet, einem deutschen Hosting-Anbieter mit Sitz in Berlin.
Strato erhebt und speichert automatisch Log-Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage.
Mehr zum Datenschutz bei Strato finden sie unter:
https://www.strato.de/datenschutz/

Parallel dazu führen wir über die Verwaltungssoftware Plesk eigene Server-Logs, die wir über die integrierte Funktion zur IP-Anonymisierung regelmäßig anonymisieren. Dabei wird die IP-Adresse im Log so verändert, dass kein eindeutiger Personenbezug mehr möglich ist.
Diese Maßnahmen helfen, den Datenschutz zu gewährleisten und gleichzeitig den Betrieb und die Sicherheit der Website zu überwachen.

Eine weitere Verarbeitung oder Weitergabe der anonymisierten Log-Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular und Newsletter

Für die Bearbeitung von Kontaktanfragen und Newsletter-Subscriptions verwenden wir das Plugin Elementor .

Hierbei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und zur Versendung von Newslettern verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam verwenden wir Google reCAPTCHA (V3).
Dabei werden personenbezogene Daten an Google übertragen.

Wenn sie unseren Marketing Cookies nicht zugestimmt haben ist diese Funktion deaktiviert und sie können das Kontaktformular nicht verwenden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google erhalten
Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Font Awesome

Zur Darstellung von Symbolen nutzen wir die kostenlose Variante von Font Awesome.

Dabei können Nutzungsinformationen an Font Awesome übertragen werden, die keine personenbezogenen Daten enthalten.

Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular und für den Newsletter werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für Fragen zum Datenschutz können Sie mich unter der oben genannten E-Mail-Adresse erreichen.